Die Vielfalt der Lebensmittel und die zahlreichen kulinarischen Verführungen sorgen dafür, dass so mancher mehr isst, als er vertragen kann. Die Zunahme an Körpergewicht mag zunächst schleichend fortschreiten, wird aber dann spätestens durch eine kneifende Hose bemerkt. So kommt man Stück für Stück dem Image eines Moppelchen immer näher, später ist dann das Wehklagen ziemlich laut. Wie kann man verhindern, ständig mehr an Gewicht zuzunehmen? Darf man denn am Ende nur noch Möhren knabbern und sich jede Lust auf Schokolade verkneifen? Es gibt verschiedene Tricks, mit denen man sicher eine Zunahme bremsen kann, aber auf Dauer wird nur die richtige Ernährung dabei helfen, schlank zu bleiben. Auch wenn einige der Tricks heißen:
- Einen Kaugummi kauen, statt etwas zu essen
- Eine Grapefruit essen, die die Fettverbrennung ankurbeln soll
- Nur noch das einzukaufen, was nicht dick macht
So kann keine gesunde Abnahme und auch keine dauerhaft schlanke Linie gehalten werden. Niemand kann sich immer alle leckeren Dinge versagen, irgendwann nimmt das überhand und dann fällt man praktisch über alles her, was essbar ist. Gescheiter ist es, mit Kenntnis und Information dafür zu sorgen, das Richtige zu essen und so der unkontrollierten und schleichenden Gewichtszunahme ein Schnippchen zu schlagen.
Wie kann man Fettfallen austricksen?
Wer die Kalorienbomben gegen die sogenannten Fettburner ausgetauscht, hat gute Chancen auch im Alltag den Stoffwechsel anzuheizen und trotzdem leckere Mahlzeiten genießen zu können. An erster Stelle stehen die sogenannten Fertigprodukte. Fast Food wird durch die darin enthaltenen künstlichen Aromastoffe beschuldigt, appetitanregend zu wirken. Wer zu oft die Produkte der bekannten Fast Food Ketten genießt, Tiefkühl- oder andere Fertigprodukte häufig auf den Tisch bringt riskiert eine ständige Gewichtszunahme. Diese Lebensmittel sollten gegen frische und selbst gekochte Mahlzeiten ausgetauscht werden, so kann man schon bei einem Gericht 200 Kalorien einsparen. Außerdem ist der Sättigungsgrad viel schneller erreicht, besonders wenn man sich auf eine vollwertige Ernährung konzentriert. Ebenso ist der tägliche Genuss von Wein oder Bier ausschlaggebend für die Gewichtszunahme. Die Art zu kochen ist schon seit Langem dafür bekannt, ob das Essen kalorienhaltiger ist oder nicht.
Die 33 besten Fettkiller wirken ganz einfach
Ein ganz einfacher Trick ist es, täglich ausreichend Wasser zu trinken. Alleine das hilft schon dabei, den Stoffwechsel anzuregen, wozu auch die Fettverbrennung zählt. Als weiteren Tipp sollte man beherzigen, die Salate nicht mit fettreichen Dressings zu krönen. Die einfache Vinaigrette schmeckt genauso gut oder besser, wenn sie etwas abgewandelt wird. Gewöhnen Sie sich an, das Fett zum Braten abzumessen. Auch auf diese Weise kann täglich Fett eingespart werden. Oder verwenden Sie einen Dampfgarer. Essen Sie öfters scharfe Lebensmittel. Der in diesen Gewürzen enthaltenen Wirkstoff Capsaicin sorgt dafür, dass der Stoffwechsel auf Hochtouren läuft. Dieser ist nicht nur in Chile, sondern auch im Meerrettich, Ingwer oder Pfeffer enthalten.