Der Body Maß Index, kurz BMI genannt, ist ein wichtiger Wert der anzeigt, ob man übergewichtig, normal gewichtig oder untergewichtig ist. Da die gesunde Ernährung und die Gewichtsabnahme heute für viele ein großes Thema ist, werden oft auch die BMI Maße und ein BMI Rechner auf Internetseiten angezeigt. Das Tool eines BMI Rechners kann einfach bedient werden, die Formel zur Errechnung lautet: Körpergewicht in Kilogramm geteilt durch Größe im Quadrat. Das Ergebnis kann in einer Tabelle abgelesen werden, die speziell für Frauen, Männer und Kinder erarbeitet wurde. Dabei gelten ungefähr folgende Maßeinheiten:
- Untergewichtig sind Frauen mit einem Wert unter 19, Männer unter 20
- normalgewichtig sind Frauen mit einem Wert 20-25, Männer 19-24
- übergewichtig sind Frauen mit einem Wert 25-30, Männer 24-30
- adipös, also krankhaft übergewichtig sind Frauen und Männer mit Werten über 40
- für Kinder gelten besondere Einheiten
natürlich stellen die ermittelten Werte nur eine grobe Einschätzung dar. Sie können durch eine genaue Ermittlung der Fett-bzw. Muskelmasse unterstützt werden. Auch sollte das Ergebnis niemanden dazu bewegen, sich vorschnell in eine Crashdiät zu stürzen. Diese sind grundsätzlich nicht zu empfehlen, weil sie dem Körper lediglich Wasser entziehen. Als negativen Effekt haben Crashdiäten den Jo-Jo-Effekt, der dafür sorgt, dass anschließend noch mehr Gewicht auf der Waage zu lesen ist als vor der Diät.
Ein BMI Rechner nach Alter
Nicht nur die Ermittlung des BMI Wertes nach Kilogramm zu Körpergröße, sondern auch das Alter spielt bei der Betrachtung des Ergebnisses eine Rolle. Menschen werden mit zunehmendem Alter um ein paar Zentimeter kleiner. Deshalb gibt es BMI Tabellen, die das Alter zu Grunde legen. Gleichzeitig bedeutet dies auch, dass man im Laufe des Lebens den BMI Wert öfter überprüfen sollte. Nicht über all wird ein BMI Wert als objektiver Grundlage für die Einschätzung nach zu dick oder zu dünn angesehen. Dies zeigt sich auch an dem Beispiel, das sehr muskulöse Menschen laut BMI Rechner als Fettleibigkeit eingestuft werden. Das liegt daran, dass Muskelmasse schwerer wiegt, als Fett. Der BMI gilt außerdem nicht für Schwangere oder stillende Frauen. Das Körpergewicht schwankt nach der Schwangerschaft noch zu stark, so dass man eine optimale Einschätzung durch den BMI Wert nicht vornehmen kann. Er wurde schon im Jahre 1870 von einem Mathematiker aus Belgien erfunden. Er wollte mit diesem Maß ganz andere Vergleiche anstellen, als das Übergewicht der Menschen festzustellen.
BMI Rechner zur Kontrolle bei Kindern
Kinder neigen in der heutigen Zeit leider viel zu häufig dazu, mehr an Gewicht mit sich herumzutragen, als notwendig ist. Manche Eltern scheinen immer noch der Meinung zu sein, z Rollen würden sich auswachsen, das Kind soll ruhig essen was es möchte. Fest steht jedoch, dass Kinder heute sich zu üppig ernähren, das falsche Essen und sich außerdem zu wenig bewegen. Ein spezieller BMI Rechner für Kinder zeigt auch hier eine erste Einschätzung. Bei Kindern sollte aber sehr stark auf den Entwicklungszustand geachtet werden, hier kann es zu Verschiebungen kommen die auch Einfluss auf den ermittelten BMI Wert haben.