Die Zahlen geben ein dramatisches Bild ab: Rund 14,7 Prozent aller Deutschen sind fettleibig. Dass immer mehr Menschen mit ihrem Gewicht unzufrieden sind, erklärt den Erfolg unterschiedlicher Diätkonzepte. In den Auslagen der Buchhandlungen stapeln sich Diätratgeber und –kochbücher, in jeder größeren Stadt bieten Diät-Coaches ihre Dienstleistungen an. Doch Diäten, die auf einer Mangelernährung aufbauen, sind out. Diese versorgen den Körper nur unzureichend mit lebenswichtigen Nährstoffen und sind nur so lange erfolgreich, wie man sich an den strengen Ernährungsplan hält. Sobald die Diät beendet wird, schnellt das Gewicht wieder in die Höhe. Nur eine dauerhafte Umstellung der Ernährungsgewohnheiten ist dazu geeignet, ein reduziertes Körpergewicht auch zu halten. Regelmäßige Bewegung ist ebenfalls unerlässlich, um den Stoffwechsel am Laufen zu halten.
Weight Watchers und Schlank im Schlaf
Zwei Diäten erfreuen sich seit Jahren ungebrochener Beliebtheit. Bei Weight Watchers lernen Abnehmwillige, beim Kochen Fett zu reduzieren und stattdessen gesunde Nahrungsmittel wie Obst, Gemüse und Vollkornprodukte auf den Speiseplan zu setzen. Ob in regelmäßigen Treffen, mit einem persönlichen Coach oder als Online-Mitgliedschaft – das kostenpflichtige Programm sorgt für eine gesunde Gewichtsabnahme und unterstützt seine Kunden auch in der Haltephase nach Erreichen des Wunschgewichts. Schlank im Schlaf setzt dagegen auf eine moderne Variante der Trennkost. Am Abend verzichten die Anhänger des Konzepts auf Kohlenhydrate und nehmen vorwiegend eiweißhaltige Speisen zu sich. Beide Diätprogramme sind ohne den Kauf von Nahrungsergänzungsmitteln im Alltag relativ leicht umsetzbar. Aber ist es möglich, auch bei großem Stress oder im Urlaub das Programm fortzusetzen?
So schmeckt der Urlaub besonders gut
Wer auf sein Gewicht achten muss, kennt die Situation, dass er auf anstrengenden Geschäftsreisen oder im Urlaub süßen und herzhaften Verlockungen einfach nicht widerstehen kann und nach einer zweiwöchigen Reise mindestens drei Kilo mehr auf die Waage bringt. Wer mit Weight Watchers abnimmt, kann sein Diätprogramm mühelos auch im Urlaub fortführen. Das Ernährungstagebuch hilft, die Mengen im Blick zu behalten. Leichte Speisen gibt es in jedem guten Wellnesshotel und wer sich sportlich betätigt, sammelt Aktivpunkte, die er in Essen umsetzen darf. Auch Schlank im Schlaf ist im Urlaub möglich. Doch ob man es schaffen kann, beim abendlichen Buffet wirklich nur gegrilltes Fleisch und Gemüse zu sich zu nehmen, wenn überall kohlenhydratreiche Schlemmereien locken, ist fraglich. So viel Disziplin freut auch den Partner. Immerhin 40 Prozent der Deutschen, lt. Report von Expedia, widmen sich im Urlaub ausgiebig dem Liebesleben. Auch erotische Aktivitäten sind echte Fettkiller und machen nach einem heißen Strandtag deutlich mehr Spaß als das Schwitzen im Fitnessstudio.