Das Badezimmer von heute unterscheidet sich von dem früherer Zeiten. Es wandelte sich von einer funktionellen Nasszelle in eine kleine Wohlfühloase. Um das behagliche Ambiente zu genießen, gönnen sich Männer und Frauen ein Schaumbad in einer hochwertigen und bequemen Badewanne. Wollen Sie eine neue Badewanne kaufen, dann treten unter Umständen Verunsicherungen auf. Welche Größe eignet sich für das Bad? An welchem Platz steht die Wanne vorteilhaft? Welches Design passt zur restlichen Einrichtung?
Die richtige Badewanne für entspannte Stunden
Bevor Sie eine Badewanne kaufen, denken Sie über die gewünschten Eigenschaften nach. Welche Kriterien erfüllt die Neuanschaffung im Idealfall? Zu den empfehlenswerten Qualitäten gehören beispielsweise die Langlebigkeit und die Rutschfestigkeit. Des Weiteren steht ein zeitloses und dennoch modernes Design im Vordergrund. Damit der Wannenkauf nicht zu einem unübersichtlichen Desaster ausartet, beantworten Sie für sich die folgenden Fragen:
- Wie häufig nutzen sie die Wanne?
- Wie viele Personen baden gleichzeitig?
- Benötigen sie eine klassische Badewanne?
- Brauchen sie spezielle Komfortelemente?
Baden Sie mehrmals in der Woche, eignet sich ein pflegeleichtes Modell, das sie leicht reinigen. Sonst entstehen schnell unliebsame Wasser- und Kalkflecken, die das Aussehen der Wanne beeinträchtigen. Die Zahl der gleichzeitig badenden Personen gibt Auskunft über die geeignete Wannengröße. Steigt ein Pärchen zum romantischen Bad ins Wasser oder toben die Kinder gleichzeitig darin, reicht das Modell für eine Person kaum aus. Zusätzlich überlegen Sie, ob ihnen die klassische Badewanne ausreicht. Besitzen Sie keine Dusche, eignet sich eine Variante mit zusätzlichem Duscheinsatz.
Benutzen auch Senioren die Badewanne, stehen Komfortelemente wie Haltegriffe oder eine kleine Stufe im Mittelpunkt. In einigen Fällen bewährt es sich, die Seniorenwanne vorausschauend zu kaufen, um späteren Zeit- und Kostenaufwand zu sparen. Nach der Klärung der wesentlichen Faktoren begutachten Sie Ihr Badezimmer. Dessen Form und Aufteilung entscheidet ebenfalls darüber, welche Wanne ihren Platz findet.
Welche Badewanne passt ins Bad?
In der Regel bieten Badezimmer ausreichend Raum für eine Standardwanne. Deren Maße liegen bei 170 mal 70 Zentimetern. Besitzen Sie eine große oder deutlich kleinere Nasszelle, besteht die Möglichkeit, die Wanne entsprechend anzupassen. Daher messen sie den Raum im Vorfeld aus und notieren sich die wichtigen Maße. Zu ihnen gehören beispielsweise die Breite des Modells sowie die Kopfhöhe. Zudem spielt der Platz zwischen einzelnen Einrichtungsgegenständen eine Rolle, um den Badenden das Ein- und Aussteigen zu erleichtern.
Die Badewanne kaufen – worauf Sie achten sollten?
Bevor Sie die Badewanne online erwerben, entscheiden sie sich für eine Form und ein Material. Beispielsweise existieren Wannen, in denen die Badenden versinken. In anderen liegen sie horizontal. Die persönlichen Vorlieben entscheiden darüber, welcher Wannentyp am besten zu ihnen passt. Als geeignete Materialien kommen Sanitäracryl oder Stahlemail infrage. Beide verfügen über positive Eigenschaften, die beispielsweise die Reinigung erleichtern.