Viele Menschen träumen von ihrem Wunschgewicht. Das Erreichen gestaltet sich oftmals schwieriger als gedacht. Sport treiben regt den Stoffwechsel an und eine Ernährung mit genügend Gemüse und Früchten hilft, neben dem Abnehmen den Lebensstil zu verbessern. Nahrungsergänzungs-Mittel sind eine beliebte Variante, sich um einige Kilos zu erleichtern. Besonders solche mit natürlichem Ursprung sind bei der übergewichtigen Bevölkerung beliebt. Sie versprechen größere Erfolge und weniger negative Auswirkungen auf die Gesundheit.
Die asiatische Frucht Garcinia Cambogia
Sie kommt seit langer Zeit als Unterstützung für Gewichts-Reduktion zum Einsatz. Erst später begann ihre Vermarktung als Nahrungsergänzungs-Mittel. In Indien und anderen asiatischen Ländern schätzen sie Köche wegen ihrer kulinarischen Vorzüge. Ihre medizinische Wirkung ist einer breiten Bevölkerung bekannt: Beim Konsum von Garcinia Cambogia stellt sich das Sättigungs-Gefühl schneller ein. Es ist der Appetitzügler-Effekt, der sie als Mittel zur Gewichts-Abnahme qualifiziert.
Bisher sind keine gesundheitlichen Risiken bekannt, die den Genuss der Frucht begleiten. Trotzdem empfehlen Fachpersonen, eine bestimmte Tagesdosis wegen ihres Wirkstoffes Hydroxyzitronensäure nicht zu überschreiten. Laut Studien ist eine Menge bis zu 2.800 Milligramm täglich unbedenklich und nicht toxisch. Interessierte erhalten das Nahrungsergänzungs-Mittel ohne ärztliche Verschreibung in der Apotheke. Jeder Erwachsene in guter körperlicher Verfassung konsumiert es ohne schädliche Nebenwirkungen.
Wie wirkt Garcinia Cambogia?
Die Frucht fördert den Stoffwechsel und kurbelt damit die Fettverbrennung an. Zellen sind gezwungen, ihre Energie aus eingelagerten Fetten zu beziehen. Sie reduziert die Kohlenhydrate der aufgenommenen Nahrung und verhindert das Einlagern neuer Fettzellen. Die Einnahme des Mittels führt zu Gewichtsverlust und beugt einer erneuten Zunahme vor. Der Wirkstoff Hydroxyzitronensäure hemmt die Produktion des Enzyms ATP-Citrat-Lyase in der Leber. Es wandelt Lipoproteine geringer Dichte und Triglyceride um.
Dank des Mittels bildet der Körper weniger Fettzellen aus der aufgenommenen Nahrung. Wer Garcinia Cambogia konsumiert, enthält dem Körper Zucker vor. Er ist gezwungen, die benötigte Energie aus eingelagertem Fett zu beziehen. Das Nahrungsergänzungs-Mittel hat zwei entscheidende Vorteile. Es zügelt den Appetit mit der vorzeitigen Botschaft des Sättigungsgefühls an das Gehirn. Zweitens baut es schrittweise die Fettmasse des Körpers ab.
Nützliche Informationen im Internet
Erfahrungen mit Garcinia Cambogia zeigen, dass 1000 Milligramm des Extraktes als Tagesdosis ideal ist. Damit erzielen viele Menschen die gewünschten Erfolge und verabschieden sich von überflüssigen Pfunden. Die Website bietet Themen-Komplexe über die Einnahme und Wirkung von Garcinia Cambogia. Im dazugehörigen Onlineshop kaufen Interessierte den Extrakt ein.
Der Internet-Auftritt verfügt über alle notwendigen Informationen, um eine Kur zu beginnen. Neben der empfohlenen Tagesdosis sind Erfahrungen und Tipps rund um eine Diät aufgeführt. Empfehlungen helfen, die Kur ohne Anfangs-Fehler durchzuführen. Kandidaten erfahren mehr über vermeintliche Nebenwirkungen und die positiven Effekte der asiatischen Frucht auf die Gesundheit.